Herzlich Willkommen
Ich bin Kaja. Und dies ist mein Blog.
Ich möchte hier Texte teilen, Gedanken und Ideen. Sie alle sind Teil meines Lebens. Dieses Leben ist kunterbunt, dicht und wunderbar. Es ist prall gefüllt mit Kinderlachen, Familienchaos, beruflichen Orientierungsfragen, Corona-Sorgen und Corona-Überdruss, mit Liebe und Lebenslust. Und mit der Frage: Wie gestalte ich es so, dass alles darin Platz findet – die Bedürfnisse und Themen meiner Kinder und unserer Familie, meine beruflichen Träume und Konzeptionen. Aber genauso mein Bedürfnis nach „ich selbst sein und bleiben“ – nach beruflicher und privater Selbstfürsorge und Zufriedenheit.
In diesem Leben voller Lieder, Töne und Gekreische schlagen drei Klänge besonders laut: Familie, Job und Persönliches. Und über eben diesen Dreiklang möchte ich schreiben. Ich erzähle von meinen Überzeugungen rund um die Belange berufstätiger Mütter und stricke Konzepte für neue und bedürfnisorientierte Arbeitsplatzgestaltung. Ich teile Sorgen, Wut, Stolz, Erschöpfung und viele andere Themen aus dem Familien-Alltags-Wahnsinn. Und ich nutze diese Seite um mir selbst Räume zu schaffen. Hier möchte ich persönliche Gedanken genauso platzieren wie Geschichten von Freundschaft und Corona-Frust.
Schau dich um, verweile, teile deine eigenen Gedanken mit mir. Vielleicht geht es dir wie mir – vielleicht lebst du ganz anders.
Ganz gleich. Ich freue mich, dass du hier bist. Herzlich Willkommen!
- Weißt du, ich habe Kinder!Du hast mich nicht gefragt, deshalb erzähle ich es dir jetzt. Wie mein Leben so ist, seit ich Mutter bin. Schon klar, ich bin sie nicht …
- Die Sehnsucht nach Dankbarkeit„Seid doch mal dankbar, verdammt. Ist euch eigentlich bewusst, wie gut ihr es habt?“ Wenn das Eltern-sein frustrierend ist, dann denke ich sowas gelegentlich. In diesen …
- Meine ganz persönliche Klimakrise – in fünf AktenErster Akt: Vor der Krise Beginnen wir mit dem Normalzustand. Vor der Krise. Dem Leben wie wir es führen – unserem Weg eines „bewussten“ Lebens. Wir …
Meine ganz persönliche Klimakrise – in fünf Akten Weiterlesen »
- Mein Ferien-ResümeeRaffiniert, wie schnell das Gedächtnis selektiert. Ich blicke zurück auf die letzten drei Wochen und werde sentimental. Dreiundzwanzig Tage, fast rund um die Uhr: Familienzeit. Oder …
- Erziehung zur OffenheitEs ist für mich ein Wagnis darüber zu schreiben. Die politische Korrektheit und die emotionale Aufgeladenheit des Themas, machen es explosiv. Gleichzeitig beschäftige ich mich immer …