Kaja Dingerkus

Herrliche Selbstzufriedenheit! Möge sie doch bleiben!

Ich habe zwei Töchter. Sie sind zwei und vier. Sie fühlen sich pudelwohl und sind mit sich zufrieden. Sie sind das Zentrum ihrer Welt und explodieren beizeiten, wenn wir drohen ihnen diesen Status abzuerkennen. Manchmal hadern sie mit sich. Dann versuchen sie Dinge zu schaffen, die andere Kinder machen. Sie eifern nach und ärgern sich …

Herrliche Selbstzufriedenheit! Möge sie doch bleiben! Weiterlesen »

Kosmoswechsel – für den Einklang im Dreiklang

Ich empfinde eine tiefe Sehnsucht – die Sehnsucht nach einem anderen Kosmos. Dieser Kosmos ist weit weg von meinen Familien-Sphären und beschäftigt sich mit völlig anderen Dingen. Hier werde ich weder mit „Mama“ angesprochen noch in der Rolle der Familien-Managerin gesehen. Niemand interessiert sich dafür, ob das Abendessen geschmeckt hat oder die heiß geliebte Hose …

Kosmoswechsel – für den Einklang im Dreiklang Weiterlesen »

Lass uns Freunde sein – und bleiben!

Ich muss noch schwanger gewesen sein, als ich ein spannendes Gespräch mit meinem Vater und meinem engsten Freund führte. Wir sprachen über das, was sich verändern würde: Mit dem ersten Kind, mit dem Leben als Familie.  In solchen Gesprächen schlägt mein Vater gerne einen kritischen Ton an. Er selbst erlebte (glaube ich) eine starke Veränderung …

Lass uns Freunde sein – und bleiben! Weiterlesen »

Wechsel, Dauer, Nähe, Distanz – Wie bin ich eigentlich gestrickt?

Teil 1: Das Riemann-Thomann-Kreuz Setzen wir uns mit beruflicher Orientierung auseinander, dann kommen wir immer wieder zu der Frage, wie wir aufgestellt sind. Die fachlichen Kompetenzen sind dabei recht gut darstellbar. Wir leiten sie aus Berufserfahrung, Ausbildung und Studium ab. Dabei vergessen wir zwar häufig viele Aspekte, es lässt sich trotzdem eine gute Liste an …

Wechsel, Dauer, Nähe, Distanz – Wie bin ich eigentlich gestrickt? Weiterlesen »

Die Geburt: Ein Wettkampf ums Treppchen?!?

Vor Kurzem wurde ein Baby in meinem Bekanntenkreis geboren. Das kam in den letzten Jahren häufig vor. Die ältere Generation interessiert sich für die Fakten: Gesundheit von Mutter und Kind, Gewicht, Größe. Unsere Generation – ganz besonders die jungen Eltern – erfragen eher die Details zum Geburtshergang: Wie lange dauerte die Geburt? Wie schnell schritt …

Die Geburt: Ein Wettkampf ums Treppchen?!? Weiterlesen »

Berufliche Umorientierung – mit kleinen Kindern im Gepäck

Zufriedenheit im Familienleben und in der Partnerschaft. Eine abgewogene und erfolgreiche Selbstfürsorge. Berufliche Selbsterfüllung.  Alle diese Dinge würde ich gerne mit einem großen, zufriedenen Haken versehen. Ausgeglichen und selbstzufrieden flitzte ich dann wohl durch mein Leben. Tempo und Dichte machten mir wenig aus, denn ich wäre ja auf allen Ebenen ganz erfüllt. Ich würde stets breit …

Berufliche Umorientierung – mit kleinen Kindern im Gepäck Weiterlesen »