Kaja Dingerkus

Der Kopf so voll – und doch leer

Manchmal erscheint mir meine Situation ausweglos. So als würde dieser Schwebezustand niemals enden. Weil die Zeit fehlt, oder die Power. Vielleicht auch die Ideen, der Mut – oder schlichtweg der Kopf. Ein Schwebezustand aus beruflicher Veränderung, der irgendwann in „nicht mehr tragbar“ wechselt. Meine Kinder sind betreut, der Haushalt kann warten, es gibt keine zeitlichen …

Der Kopf so voll – und doch leer Weiterlesen »

Das WIR und das ICH

Mit dem gedanklichen oder tatsächlichen Wiedereinstieg in das Berufsleben befinden wir uns häufig in einer anspruchsvollen Situation. Die Frage „Was will ich?“ lässt sich nur noch schwer von den Fragen „Was brauchen meine Kinder?“ und „Was ist gut für uns als Familie?“ trennen. Nie wieder – solange die Kinder zu Hause wohnen – werden wir …

Das WIR und das ICH Weiterlesen »

Selbstfürsorge in Zeiten von Corona

Corona ist das Thema Nummer eins. Keine Nachrichten, keine Zeitung, kein Gespräch kommt ohne aus. Infektionsgeschehen, Beschränkungen, Zahlen, Statistiken. Wir alle kennen sie. Und wir alle gehen auf dem Zahnfleisch. Oder sagen wir so: alle die, die sich an die Maßgaben halten und trotzdem versuchen ihre ToDos erfolgreich zu bewältigen. Die nun seit über einem …

Selbstfürsorge in Zeiten von Corona Weiterlesen »

Auf los gehts los: Qualifikationen berufstätiger Mütter

Vier Jahre Elternzeit. Vier Jahre in denen meine Gedanken um das Wohl meiner Kinder kreisten. Und um das der Familie. Selten um meins. Vier Jahre wickeln, kochen, spielen, waschen, aufräumen, streiten, Verabredungen koordinieren, wieder aufräumen…. Vier Jahre Vollzeit-Mum! Denkbar wäre auch: vier Jahre Vollzeit-Papa. Und mir ist bewusst, dass es dieses Modell zunehmend gibt. Ich …

Auf los gehts los: Qualifikationen berufstätiger Mütter Weiterlesen »

Und plötzlich: Funkstille

Seit über zwanzig Jahren sind wir Freundinnen. Es begann zaghaft und oberflächlich in der Mittelstufe. Unser Freundeskreis wuchs stetig zusammen – und blieb bestehen. Die Freundschaft zu dir damit auch. In unseren Zwanzigern lebten wir sogar zusammen in einer WG. Wir studierten das Gleiche, kochten abends, teilten Büffelei und Freizeitfreuden. Wir genossen das Studentinnenleben, besprachen …

Und plötzlich: Funkstille Weiterlesen »