Working mum

„Aber du musst doch wissen, was dein Ziel ist!“

„Aber du musst doch wissen, was dein Ziel ist! Wo willst du hin?“ Mist, voll ins Schwarze getroffen. Die Zweifel in mir fühlen sich angespornt, sie poltern los. Denn: Nein, ich kenne mein Ziel nicht. Ich habe endlos gegrübelt und versucht es heraufzubeschwören: Dieses Große, Ganze. Das Ziel all meiner Bemühungen und Strapazen.  Irgendwann war …

„Aber du musst doch wissen, was dein Ziel ist!“ Weiterlesen »

Kosmoswechsel – für den Einklang im Dreiklang

Ich empfinde eine tiefe Sehnsucht – die Sehnsucht nach einem anderen Kosmos. Dieser Kosmos ist weit weg von meinen Familien-Sphären und beschäftigt sich mit völlig anderen Dingen. Hier werde ich weder mit „Mama“ angesprochen noch in der Rolle der Familien-Managerin gesehen. Niemand interessiert sich dafür, ob das Abendessen geschmeckt hat oder die heiß geliebte Hose …

Kosmoswechsel – für den Einklang im Dreiklang Weiterlesen »

Wechsel, Dauer, Nähe, Distanz – Wie bin ich eigentlich gestrickt?

Teil 1: Das Riemann-Thomann-Kreuz Setzen wir uns mit beruflicher Orientierung auseinander, dann kommen wir immer wieder zu der Frage, wie wir aufgestellt sind. Die fachlichen Kompetenzen sind dabei recht gut darstellbar. Wir leiten sie aus Berufserfahrung, Ausbildung und Studium ab. Dabei vergessen wir zwar häufig viele Aspekte, es lässt sich trotzdem eine gute Liste an …

Wechsel, Dauer, Nähe, Distanz – Wie bin ich eigentlich gestrickt? Weiterlesen »

Berufliche Umorientierung – mit kleinen Kindern im Gepäck

Zufriedenheit im Familienleben und in der Partnerschaft. Eine abgewogene und erfolgreiche Selbstfürsorge. Berufliche Selbsterfüllung.  Alle diese Dinge würde ich gerne mit einem großen, zufriedenen Haken versehen. Ausgeglichen und selbstzufrieden flitzte ich dann wohl durch mein Leben. Tempo und Dichte machten mir wenig aus, denn ich wäre ja auf allen Ebenen ganz erfüllt. Ich würde stets breit …

Berufliche Umorientierung – mit kleinen Kindern im Gepäck Weiterlesen »

Der Kopf so voll – und doch leer

Manchmal erscheint mir meine Situation ausweglos. So als würde dieser Schwebezustand niemals enden. Weil die Zeit fehlt, oder die Power. Vielleicht auch die Ideen, der Mut – oder schlichtweg der Kopf. Ein Schwebezustand aus beruflicher Veränderung, der irgendwann in „nicht mehr tragbar“ wechselt. Meine Kinder sind betreut, der Haushalt kann warten, es gibt keine zeitlichen …

Der Kopf so voll – und doch leer Weiterlesen »

Das WIR und das ICH

Mit dem gedanklichen oder tatsächlichen Wiedereinstieg in das Berufsleben befinden wir uns häufig in einer anspruchsvollen Situation. Die Frage „Was will ich?“ lässt sich nur noch schwer von den Fragen „Was brauchen meine Kinder?“ und „Was ist gut für uns als Familie?“ trennen. Nie wieder – solange die Kinder zu Hause wohnen – werden wir …

Das WIR und das ICH Weiterlesen »

Auf los gehts los: Qualifikationen berufstätiger Mütter

Vier Jahre Elternzeit. Vier Jahre in denen meine Gedanken um das Wohl meiner Kinder kreisten. Und um das der Familie. Selten um meins. Vier Jahre wickeln, kochen, spielen, waschen, aufräumen, streiten, Verabredungen koordinieren, wieder aufräumen…. Vier Jahre Vollzeit-Mum! Denkbar wäre auch: vier Jahre Vollzeit-Papa. Und mir ist bewusst, dass es dieses Modell zunehmend gibt. Ich …

Auf los gehts los: Qualifikationen berufstätiger Mütter Weiterlesen »